Die Welt ändert sich. Und selber?

Sachen gibts, die konnte man sich vor kurzer Zeit noch gar nicht vorstellen. Ein Komiker wird von einem Staatsoberhaupt verklagt. Über 300000 Leute leisten eine Anzahlung von 1000$ für ein Auto von Tesla, von dem sie nicht genau gesagt bekommen, was es mal kosten wird, was es kann und wann sie es bekommen. Autohersteller nutzen die„Die Welt ändert sich. Und selber?“ weiterlesen

Uitwaaien.

Das Wort ist angeblich holländisch und bedeutet etwa „Eine Pause machen, um den Kopf frei zu bekommen“. Das mach ich doch gerne. Es reicht auch eine kurze Pause. In dieser Pause hab ich in die AutoBild Nr.6/2016 und in den DAT-Report 2015 geschaut. Erst nacheinander, dann gleichzeitig vergleichend. Das musst erstmal in den Kopf reinbekommen.„Uitwaaien.“ weiterlesen

Downsizing. Gut oder gut – und für wen?

Der Begriff wird seit ein paar Jahren in der Autopresse immer öfter verwendet. Downsizing – was bedeutet das? Es soll aussagen, dass ein neuer Motor die gleiche oder sogar etwas höhere Leistung bei geringerem Hubraum entwickelt. Oft reduziert sich auch die Anzahl der Zylinder im Motor – es sind sogar deutsche „Premiumautomobile“ mit 3-Zylinder-Motor zu„Downsizing. Gut oder gut – und für wen?“ weiterlesen

Jetzt mal ernsthaft zum Fahrspass.

Aaaaalso: ich bin ja der Meinung, die ganzen Presseberichte über den Schmarrn mit Pegida, Islamismus, Griechenland und sonstigen Belanglosigkeiten sollen nur ablenken: von der Tatsache, dass es keine kleinen Autos mit Heckantrieb mehr gibt, die es auch den niedrigen Volk zu geringen Kosten ermöglichen, Spaß an der automobilen Fortbewegung zu haben! Dies wurde vermutlich im„Jetzt mal ernsthaft zum Fahrspass.“ weiterlesen