Hochverehrtes Publikum! Was politisches will ich hier nicht posten, auf keinen Fall. Aber es geht schon ein bisschen in die Richtung der gesamten Gesellschaft. Man fühlt sich manchmal bei uns, im ländlichen Niederbayern, so ein bisserl wie das berühmte „5.te Rad“ am Wagen. Das nur selten bis nie etwas zu tun bekommt – und darum„Abgehängt?“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Hybrid fahren
Sonntagsgedanken.
Wie so ein Sonntag ablaufen kann: Aufstehen um 6e, dann erstmal Walking: ca. 12 km zu Fuss unterwegs, auf unserem mehrmals pro Woche benutzten Wanderweg. Dann gibts das Frühstück – mit isotonischen Quarktaschen, man ernährt sich ja schliesslich gesund. Weil Sonntag ist, darf mal genossen werden: die Fahrt zum letzten Automobil-Slalom der Saison. Zwischen Neukirchen„Sonntagsgedanken.“ weiterlesen
Mode ist nicht immer schlau.
Nicht bei der Kleidung und nicht beim Auto. Manchmal nur unpraktisch, manchmal aber auch richtig blöd. Oder sogar gefährlich. Vor über 30 Jahren haben sich Autohersteller bemüht, die Fahrzeuge auch aerodynamisch möglichst effizient zu gestalten. Nicht nur der „CW-Wert“, sondern auch die Stirnfläche sind da entscheidend. Eine Modeerscheinung mit Auswirkungen: Es kamen Autos wie der„Mode ist nicht immer schlau.“ weiterlesen
Fahrbericht: Corolla 2019
Oha. Jetzt ist er wieder da, der legendäre Name auch wieder in größerer Anzahl auf europäischen Straßen. Aus dem hervorragendem Auris wird ein noch besserer Corolla? Mal sehen. Mein allererstes ganz eigenes Auto war ein Corolla. AE86 – der war wirklich eine Legende. Davon durfte ich mehrere besitzen und auch im Motorsport einsetzen. Später dann„Fahrbericht: Corolla 2019“ weiterlesen
Das Ende der Hybrid-Dunkelheit?
Seit über 17 Jahren sind Hybrid – Autos schon bei Toyota zu haben. Problemlos, sicher und umweltverträglich. Nur leider werden nur relativ wenige dieser Autos in der Bananenrepublik Deutschland gekauft und gefahren – wer einmal umgestiegen ist, wird nicht verstehen können, warum das so ist. Der europäische Toyota – Importeur in Brüssel, wo offensichtlich die„Das Ende der Hybrid-Dunkelheit?“ weiterlesen