Mehr Zweier in einer Jahreszahl werde ich vermutlich nicht mehr erleben. 2022, wenn ich da an alte Artikel oder ScienceFiction denke, ist das eine Zahl, die für völlig andere Verkehrs- und Energieversorungskonzepte stand. Zumindest in der Vorstellung und auch in meiner Erwartung. Kommt also jetzt die Zukunft? Was davon sollte man wissen, hoffen oder fürchten?„2022. Zweitausendzweiundzwanzig!“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Autohandel
50 Jahre in Toyoten leben – Teil 2
Vor 50 Jahren kam der erste Toyota – Vertragshändler/Werkstatt-Vertrag.
2018, Du warst nicht schlecht. Aber noch lange nicht gut genug.
Im Rückblick haben sich 2018 doch einige Dinge positiver entwickelt als man sich – oder ich mir – das ausgemalt hatte. Der Heizölpreis ging nicht durch die Decke, sondern jetzt zum Jahresende, in der Heizperiode, sogar deutlich nach unten. Das hat keiner so vorhergesagt. Ebenso verharrt der Spritpreis, bei dem im Sommer und Herbst sogar„2018, Du warst nicht schlecht. Aber noch lange nicht gut genug.“ weiterlesen
Automobile Thesen 2017
Als ungewöhnlich kann man das abgelaufene Jahr in automobiler Hinsicht schon bezeichnen. Es fand jetzt keine große Reformation oder Revolution statt, aber alles vieles beginnt, sich zu ändern. Öfter mal was Neues ist ja in Ordnung. Hier mal ein paar Gedanken dazu: Diesel. In der Öffentlichkeit, auf jeden Fall in den Medien sind die verschiedenen„Automobile Thesen 2017“ weiterlesen
Die Welt ändert sich. Und selber?
Sachen gibts, die konnte man sich vor kurzer Zeit noch gar nicht vorstellen. Ein Komiker wird von einem Staatsoberhaupt verklagt. Über 300000 Leute leisten eine Anzahlung von 1000$ für ein Auto von Tesla, von dem sie nicht genau gesagt bekommen, was es mal kosten wird, was es kann und wann sie es bekommen. Autohersteller nutzen die„Die Welt ändert sich. Und selber?“ weiterlesen