Auf jeden Fall, wenn es sich dabei um den Abstand zum vor einem selbst plazierten Wettbewerber im Automobilslalom handelt. Da muss doch noch was gehen, im zweiten Wertungslauf … tut es dann auch oft. Und manchmal eben nicht. Hier ein paar Impressionen von unseren Hobby-Sonntagen. Auf der Jagd nach den Zehntelsekunden. Und dann das Gefühl,„Eine Sekunde ist zu lang.“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Motorsport
Herausragende Monate liegen hinter uns. Was kommt jetzt?
So manch einer hatte in den vergangenen Monate den Eindruck, es läuft einiges verkehrt in unserer Welt. Dabei war doch auch vieles recht positiv in den vergangenen 12 Monaten! Gut, für die allermeisten Leute (da schliesse ich mich ein) war die finanzielle Situation nicht so gut, wie man sich das wünschen würde oder wie es„Herausragende Monate liegen hinter uns. Was kommt jetzt?“ weiterlesen
Sonntagsgedanken.
Wie so ein Sonntag ablaufen kann: Aufstehen um 6e, dann erstmal Walking: ca. 12 km zu Fuss unterwegs, auf unserem mehrmals pro Woche benutzten Wanderweg. Dann gibts das Frühstück – mit isotonischen Quarktaschen, man ernährt sich ja schliesslich gesund. Weil Sonntag ist, darf mal genossen werden: die Fahrt zum letzten Automobil-Slalom der Saison. Zwischen Neukirchen„Sonntagsgedanken.“ weiterlesen
Automobilslalom. Minutenlange Höchstspannung.
Die Saison 2015 ist vorbei. Ja, ich habs getan – nach vielen Jahren wieder einige Slaloms gefahren. Was ist das eigentlich, Automobilslalom? Wikipedia sagt, er zählt zum Breitensport und ist auch für Privatleute finanzierbar. Die Aufgabe besteht darin, eine mit Pylonen markierte Strecke auf Teer oder Beton möglichst fehlerfrei und schnell zu durchfahren. Das Umwerfen„Automobilslalom. Minutenlange Höchstspannung.“ weiterlesen