Wenn man das sicher wüsste, müsste man nicht so viel nachdenken … aber mal von vorne, worum gehts: Natürlich um ein Auto. Eines, das zu einer relativ neuen Kategorie gehört. Ein „Crossover“. Oder SUV-Coupe. Wie man auch immer zukünftig dazu sagen wird. Zum Toyota C-HR – der „Coupe High Rider“ Von Fahrfans für Fahrfans? Ja„Ob das was wird?“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Assistenzsysteme
Die Welt ändert sich. Und selber?
Sachen gibts, die konnte man sich vor kurzer Zeit noch gar nicht vorstellen. Ein Komiker wird von einem Staatsoberhaupt verklagt. Über 300000 Leute leisten eine Anzahlung von 1000$ für ein Auto von Tesla, von dem sie nicht genau gesagt bekommen, was es mal kosten wird, was es kann und wann sie es bekommen. Autohersteller nutzen die„Die Welt ändert sich. Und selber?“ weiterlesen
Uitwaaien.
Das Wort ist angeblich holländisch und bedeutet etwa „Eine Pause machen, um den Kopf frei zu bekommen“. Das mach ich doch gerne. Es reicht auch eine kurze Pause. In dieser Pause hab ich in die AutoBild Nr.6/2016 und in den DAT-Report 2015 geschaut. Erst nacheinander, dann gleichzeitig vergleichend. Das musst erstmal in den Kopf reinbekommen.„Uitwaaien.“ weiterlesen
eCall. Sichere Zukunft oder BigBrother?
eCall – Notrufsystem. Ab 2018 Pflicht.
Sicher und nur vermeintlich sicher?
Kein aktueller Testbericht über ein neues Auto, ohne dass der Autor auf die vorhandenen oder nicht vorhandenen Sicherheitssysteme hinweist. Damit gemeint sind solche Dinge wie Verkehrszeichenerkennung, Abstandsradar, Toter-Winkel-Warner, Spurhalteassistent, Notfall-Selbstbremsfunktion und andere mehr. Die Journalisten bewerten ein Fahrzeug besser, je mehr solche Dinge bestellbar sind. In den allermeisten Fällen gegen mehr oder weniger horrende Aufpreise.„Sicher und nur vermeintlich sicher?“ weiterlesen