Im Rückblick haben sich 2018 doch einige Dinge positiver entwickelt als man sich – oder ich mir – das ausgemalt hatte. Der Heizölpreis ging nicht durch die Decke, sondern jetzt zum Jahresende, in der Heizperiode, sogar deutlich nach unten. Das hat keiner so vorhergesagt. Ebenso verharrt der Spritpreis, bei dem im Sommer und Herbst sogar„2018, Du warst nicht schlecht. Aber noch lange nicht gut genug.“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Neue Technik
Wie Du mir, so ich Dir.
Bin ich einer von wenigen Leuten, die sich so oder ähnlich verhalten – oder gehts mehr Verbrauchern so?
Das Ende der Hybrid-Dunkelheit?
Seit über 17 Jahren sind Hybrid – Autos schon bei Toyota zu haben. Problemlos, sicher und umweltverträglich. Nur leider werden nur relativ wenige dieser Autos in der Bananenrepublik Deutschland gekauft und gefahren – wer einmal umgestiegen ist, wird nicht verstehen können, warum das so ist. Der europäische Toyota – Importeur in Brüssel, wo offensichtlich die„Das Ende der Hybrid-Dunkelheit?“ weiterlesen
Hören die nicht zu?
Es ist tatsächlich erstaunlich. Da gibt es heutzutage fast unbegrenzte Möglichkeiten, per Web-Monitoring und Umfragen direkt beim Verbraucher abzufragen, was er für Bedürfnisse gestillt haben möchte. Und was ihm weniger oder gar nicht wichtig ist. Dennoch werden Technologien entwickelt, die fast niemanden interessieren – oder denen die Menschen sogar ablehnend gegenüber stehen. Und Dinge, die„Hören die nicht zu?“ weiterlesen
Automobile Thesen 2017
Als ungewöhnlich kann man das abgelaufene Jahr in automobiler Hinsicht schon bezeichnen. Es fand jetzt keine große Reformation oder Revolution statt, aber alles vieles beginnt, sich zu ändern. Öfter mal was Neues ist ja in Ordnung. Hier mal ein paar Gedanken dazu: Diesel. In der Öffentlichkeit, auf jeden Fall in den Medien sind die verschiedenen„Automobile Thesen 2017“ weiterlesen