Das hat jetzt gar nichts mit Autos zu tun. Und schon gleich gar nicht mit Spaß, und überhaupt gar nicht mir Spaß am Fahren.
Dennoch bewegt es mich, innerlich. Nein, ich hab mir vor einiger Zeit vorgenommen, nichts zu politischen Themen zu schreiben. Es geht um was Alltägliches. Die Werbung, von der ich mich verfolgt fühle.
Ein Beispiel: eine Armband-Uhr mit einer Countdown-Funktion hab ich mir in diversen Online-Shops angesehen, weil das praktisch für die Durchführung von Softwareupdates an Autos wäre – man könnte zwischendrin was anderes machen und würde nicht so viel Zeit verlieren. Ich konnte mich jedoch nicht sofort zum Kauf entscheiden.
Daraufhin verfolgen mich „online“ jetzt Angebote für Uhren. Meine Reaktion: ich kauf mir jetzt gar keine Uhr. Auf jeden Fall so lange nicht, bis mir keine Werbung mehr angezeigt wird. Egal, wie besonders die Angebote sind. Ich finde das unglaublich lästig! Für mich ist die Kaufentscheidung – vor der ich ziemlich knapp stand – jetzt komplett wieder aus meiner persönlichen Planung entfernt. Wie Du mir (wenn Du mich mit Werbung ärgerst), so ich Dir (dann kauf ich halt gar nix).
Die online-Marketing-Massnahmen haben bei mir also keinen Erfolg gebracht. Andere wehren sich auf andere Art und Weise – zum Beispiel mit den Ad-Blockern.
Bin ich einer von wenigen Leuten, die sich so oder ähnlich verhalten – oder gehts mehr Verbrauchern so? Lasst Ihr Euch von Online-Sonderangeboten, die als Werbung eingeblendet werden, schon mal verführen?