Schon wieder ein Jahr vorbei. Ein Jahr-Zehnt!

Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Das ging jetzt wirklich rasend schnell. Irgendwo hab ich mal einen Artikel darüber gelesen, warum einem das immer schneller vorkommt, je älter man wird – hab aber die genaue Begründung vergessen. Es müsste doch eigentlich anders rum sein, weil man alles schon mal gesehen hat und die einzelnen Ereignisse„Schon wieder ein Jahr vorbei. Ein Jahr-Zehnt!“ weiterlesen

Fastenzeit.

Konzentration aufs wesentliche – so verstehe ich die Fastenzeit. Zuviel Ablenkung tut einfach nicht gut – finde ich. Also los: auf dem iPhone ist die tägliche „Bildschirmzeit“auf eine (1) Minute reduziert. Ruhe vor dem Wischkastl – oder vor dem „digitalen Diktator“, wie man das kleine Smartphone – Ding auch immer nennen will. Die üblichen Kommunikationskanäle„Fastenzeit.“ weiterlesen

2018, Du warst nicht schlecht. Aber noch lange nicht gut genug.

Im Rückblick haben sich 2018 doch einige Dinge positiver entwickelt als man sich – oder ich mir – das ausgemalt hatte. Der Heizölpreis ging nicht durch die Decke, sondern jetzt zum Jahresende, in der Heizperiode, sogar deutlich nach unten. Das hat keiner so vorhergesagt. Ebenso verharrt  der Spritpreis, bei dem im Sommer und Herbst sogar„2018, Du warst nicht schlecht. Aber noch lange nicht gut genug.“ weiterlesen

DSGVO – oder: beim Turmbau zu Babel war auch das Volk verwirrt

Das halbe Jahr 2018 ist noch lange nicht vorbei, und es gibt schon einen ganz heissen Anwärter auf das Unwort des Jahres: DSGVO. Eine Verordung, geboren von ausgebufften Bürokratengehirnen. Hier brauche ich sicher nichts darüber erzählen, dafür bin ich kein Experte. Ich kenn mich ziemlich gut mit Autos aus und kann auch damit fahren. Und„DSGVO – oder: beim Turmbau zu Babel war auch das Volk verwirrt“ weiterlesen