Herausragende Monate liegen hinter uns. Was kommt jetzt?

So manch einer hatte in den vergangenen Monate den Eindruck, es läuft einiges verkehrt in unserer Welt. Dabei war doch auch vieles recht positiv in den vergangenen 12 Monaten! Gut, für die allermeisten Leute (da schliesse ich mich ein) war die finanzielle Situation nicht so gut, wie man sich das wünschen würde oder wie es„Herausragende Monate liegen hinter uns. Was kommt jetzt?“ weiterlesen

2018, Du warst nicht schlecht. Aber noch lange nicht gut genug.

Im Rückblick haben sich 2018 doch einige Dinge positiver entwickelt als man sich – oder ich mir – das ausgemalt hatte. Der Heizölpreis ging nicht durch die Decke, sondern jetzt zum Jahresende, in der Heizperiode, sogar deutlich nach unten. Das hat keiner so vorhergesagt. Ebenso verharrt  der Spritpreis, bei dem im Sommer und Herbst sogar„2018, Du warst nicht schlecht. Aber noch lange nicht gut genug.“ weiterlesen

Sparen beim Autofahren – was geht?

Hochverehrtes Publikum! Es gibt viele Sprüche über die Beziehung von Auto und Geld: „Rollende Spardose“ oder „Auto fängt mir Ahhh an und hört mit ooooh auf“ sind nur zwei davon. Für einen privaten Benutzer/Besitzer gibt es tatsächlich bis heute keine „Flatrate“, also keine Möglichkeit, alle Fahrzeugkosten zusammen in einer festen, kalkulierten Summe zu bezahlen. Natürlich„Sparen beim Autofahren – was geht?“ weiterlesen

Automobile Thesen 2017

Als ungewöhnlich kann man das abgelaufene Jahr in automobiler Hinsicht schon bezeichnen. Es fand jetzt keine große Reformation oder Revolution statt, aber alles vieles beginnt, sich zu ändern. Öfter mal was Neues ist ja in Ordnung. Hier mal ein paar Gedanken dazu: Diesel. In der Öffentlichkeit, auf jeden Fall in den Medien sind die verschiedenen„Automobile Thesen 2017“ weiterlesen