Besserbewegt in Zeiten von 2,359€

Kommt es jetzt auf der Straße zu Schneckenrennen aus Energiespargründen? Nein, bisher zumindest nicht. Also nicht, wenn man sich anschaut, wie und mit welchen Maschinerien auf unseren Straßen rumgefahren wird. Trotz dieser Angebotspreise der chemischen Energieträgerflüssigkeiten für die überwiegende Anzahl der Gefährte! Aber hat man da noch Spaß am Fahren? Oder: was ist zu tun,„Besserbewegt in Zeiten von 2,359€“ weiterlesen

2022. Zweitausendzweiundzwanzig!

Mehr Zweier in einer Jahreszahl werde ich vermutlich nicht mehr erleben. 2022, wenn ich da an alte Artikel oder ScienceFiction denke, ist das eine Zahl, die für völlig andere Verkehrs- und Energieversorungskonzepte stand. Zumindest in der Vorstellung und auch in meiner Erwartung. Kommt also jetzt die Zukunft? Was davon sollte man wissen, hoffen oder fürchten?„2022. Zweitausendzweiundzwanzig!“ weiterlesen

Abgehängt?

Hochverehrtes Publikum! Was politisches will ich hier nicht posten, auf keinen Fall. Aber es geht schon ein bisschen in die Richtung der gesamten Gesellschaft. Man fühlt sich manchmal bei uns, im ländlichen Niederbayern, so ein bisserl wie das berühmte „5.te Rad“ am Wagen. Das nur selten bis nie etwas zu tun bekommt – und darum„Abgehängt?“ weiterlesen

Mal was Neues probieren. Wie früher.

Hochverehrte Leserschaft! Bestimmt ist Euch nicht entgangen, dass ich die Welt um uns herum verändert. Halten wir dagegen oder machen wir mit? Ich will das ausprobieren, ob das überhaupt geht und möglichst jeden Tag dokumentieren. Meinen Boykott. Was könnte man denn boykottieren, um der Umwelt Belastungen zu ersparen? Fleisch zum Abendessen? Jede 18°C übersteigende Wohnraumtemperatur„Mal was Neues probieren. Wie früher.“ weiterlesen