Am Anfang oder schon mittendrin?

Große Ankündigungen, kleine Schritte: so sieht es derzeit aus in Sachen Elektro-Mobilität.

Ist das wirklich so, oder muss man nur mal über seinen persönlichen Auto-Tellerrand mal rausschauen, sind wir nicht schon mitten drin?

Mal sehen:

Die allermeisten Züge fahren elektrisch. Und das auch noch verhältnismässig zuverlässig.

Elektrische Gabelstapler sind absolut üblich und in der Logistik gar nicht wegzudenken.

Elektrisch betriebene Rollstühle und ähnliche Gefährte helfen den Menschen mit Handicap, ihren Alltag mit etwas weniger Problemen zu meistern.

Im Modellsport sind die elektrischen nicht nur leiser, sondern oft auch schneller, stärker, reaktionsfreudiger als die Verbrennungsmotor-getriebenen Gefährte.

Diese und mehr Anwendungen von elektrisch betriebenen Fahrzeugen gibts seit Jahrzehnten.

Seit relativ kurzer Zeit sieht man immer mehr und häufiger elektrische betriebene Fahrräder. Schon falsch: die meisten davon werden ja gar nicht rein elektrisch betrieben, sondern unterstützen den Radfahrer mit zusätzlicher elektrischer Kraft. Sie fahren also nicht von selbst, sondern benötigen schon einen gewissen Muskel-Einsatz des Benutzers.

Sind also eigentlich auch Hybrid-Fahrzeuge: Sie nutzen die Kraft des Fahrers und die Kraft der elektrischen Energie.

Und Hybrid ist mir ja sowieso sehr, sehr sympatisch.

Wär das also was?

Ohne allzu großen Kraft- und Trainingsaufwand rauf auf den Berg, und mit viel Spaß und Speed wieder runter! Beim Mountainbiken war ersteres immer die Herausforderung, von Neukirchen auf den Hirschenstein, das dauert. 700-800 Höhenmeter. Aus gesundheitlichen Gründen muss die allergrößte Schinderei bei mir persönlich einfach nicht sein. Ehrlich gesagt, soll sie nicht sein. Aber es muss einfach sein, das Runterfahren ist sooo genial!

Mit dem Auto rauf und mitm Radl runter geht aus Gründen der persönlichen Ehre schon gleich gar nicht. Nein, niemals.

Also, gehts jetzt weiter mit der persönlichen Elektromobilität. Ein E-MTB muss her. Entweder Hardtail oder Fully. Und nicht allzu teuer, bin ja Freizeitradler.

Hat da jemand einen Tipp?

Bin derzeit ganz nah an einem Haibike Xduro.

Sowas da:

Passt doch zu „besserbewegt“, oder?

Werbung

Veröffentlicht von Michael Ströher

Auto- und Motorradldamisch seit kurz nach der Geburt. Toyota - Profi und Fan von allem, was auf Rädern Spaß macht. Hybrid - Junkie - mit eigener Meinung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s