Vor einiger Zeit hab ich hier mal geschrieben, man sollte doch die Kirche beim Dorf lassen – so schlimm ist die ganze Sache nicht, sie wird halt von den Amerikanern hochgepuscht, um die eigene Industrie zu unterstützen.
Zum Teil muss ich meine Aussage revidieren:
Es ist schon ein ganz schön schlimmer Betrug. Nicht nur das, was sich der VW – Konzern da über alle Marken leistet. Und es bis heute nicht vollumfänglich zugibt, wohl aus wirtschaftlichen Erwägungen. Immer wieder kommt was Neues raus. Aber nie mit Infos vom Hersteller, sondern immer wieder finden Prüforganisationen oder Journalisten irgendwelche weiteren Bausteine. Als letztes: Auch Benzinerfahrzeuge sind offensichtlich mit Software ausgerüstet, die Prüfstandsbedingungen erkennt und entsprechend auf das Motormanegement einwirkt.
Noch schlimmer aber ist, dass unser Gesetzgeber den Betrug schon seit vielen Jahren kennt – und absolut nichts unternimmt! Nicht nur der ADAC hat in einem offenen Brief schon 2010 darauf hingewiesen, dass manche Dieselfahrzeuge auf der Straße einen vielfach (!!!) höheren Schadstoffausstoss haben als das eigentlich sein sollte und als erlaubt ist. Nochmal: es ist nicht Rede von den Abweichungen des „Prospektangabenverbrauchs“, der im Strassenverkehrsalltag um 20, 40, von mir aus 100% höher ausfällt als am Prüfstand ermittelt. Das kann jeder Fahrer auch zum großen Teil durch seine Fahrweise beeinflussen. Hier geht es um mehr: Der Ausstoss einer krebserregenden Substanz (NOx) ist um ein vielfaches, teilweise 1000% und mehr höher, als das der Fahrzeughersteller verspricht!
Begründet wird die temporäre Abschaltung der Abgasreinigung mit halbseidenen Argumenten wie zum Beispiel „Aggregateschonung bei niedrigen/hohen Temperaturen“ (was halt grad in den Kram passt), auch lustig wegen „extrem hoher Belastung“ (über 120km/h). Soso. Aber es wird eben auch erst begründet, seit die US-Umweltbehörde da reingestochert hat! Oder man sucht juristische Finten und Formulierungen, die gleich mal die Tasachen verleugnen und verniedlichen.
Die Presse berichtet immer öfter so wie hier: Das Märchen vom sauberen Diesel
Keineswegs ist das so, dass die Sache nicht technisch beherrschbar/lösbar wäre. Nur: die Regierung hat die Industrie vor höheren Kosten zu Lasten der Abgasqualität verschont. Das ist die eigentliche, riesige Sauerei. Wenn der aktuelle Verkehrsminister Dobrindt derzeit darauf angesprochen wird, gibt er einfach keinen Kommentar ab. Normalerweise müsste der Gesetzgeber die entsprechenden Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen, die Betriebserlaubnis entziehen – das wird aber nicht gemacht. Aber wehe, jemand hat auf einem Auto nicht ordnungsgemäss abgenommenes Zubehör. Da reichen schon Scheibentönungsfolien, um jemand aus dem Verkehr zu ziehen.
Auffällig: japanische Hersteller sind, wenn überhaupt, nur mit Fahrzeugen als Betrüger dabei, wenn die Autos rein in Europa entwickelt wurden und mit europäischen Zuliefererteilen gebaut werden. Die trauen sich nicht – sind halt alte Samurai mit Ehre …
Was aber passiert jetzt? Ich gehe ziemlich fest davon aus, dass es sich der Volkswagen-Konzern zukünftig nicht mehr erlauben wird, zu betrügen wie bisher. So gesehen, ein Gewinn für Umwelt und Menschen. Vor allem, wenn die Verbraucher dadurch drarauf kommen, dass es wirklich wesentlich weniger umweltschädliche Alternativen gibt. Heute schon.
Vor allem das Schweigen unseres Verkehrsministers ärgert mich maßlos. Wenn es denn ein anderer Hersteller gewesen wäre…