Oder überhaupt Motorsportfans? Oder betreibt ihr sogar selbst Motorsport?
Unter den „normalen“ Motorsportlern geniesst die Formel 1 ja nicht gerade den allerbesten Ruf: Zuviel Show. Zu viel unverständliches Reglement.
Jetzt gibts aber einen kompletten Neubeginn, in dieser Saison!
Das erste Qualifying ist vorbei. Was am stärksten aufgefallen ist:
Sebastian Vettel ist nicht vorne dabei, nichtmal unter den besten 10.
Und alles hört sich ganz anders an. Die Formel 1 – Motoren haben nur noch 1,6 Ltr. Hubraum, sind 6-Zylinder in V-Anordnung und mit einem mehrfachen Hybridsystem gekoppelt – elektrische Energie wird beim Bremsen wie auch durch die Energie des Abgases erzeugt und wieder zur Erhöhung der Antriebsleistung genutzt.
Mit Energie-Rückgewinnung arbeitet seit über 10 Jahren auch jeder Vollhybrid – Toyota. Die Formel 1-Leute haben halt etwas länger gebraucht, um da drauf zu kommen. Weil das Reglement vorschreibt, dass sie maximal 100kg Kraftstoff für ein Rennen verbrauchen dürfen, wurde eben geschaut, wie man effizient und flott vorankommt – und es wurde ein Hybrid daraus.
Dass mit einem Hybridauto alles leiser wird, sind wir schon gewohnt.
Ein Voll – Hybrid – Toyota ist eines der absolut zuverlässigsten und pannenärmsten Autos, das man kaufen kann. Schaun mer mal, ob die Ingenieure der Formel 1 das auch so gut hingebracht haben.