Realistisch oder nicht?

Image

Über die Verbrauchsangaben – korrekt heisst es:

Ermittlung nach dem Messverfahren (§ 2 Nrn. 5,6,6a PKW-EnVKV in der jeweils gültigen Fassung)

wird ja viel diskutiert.

Realistisch oder nicht?

Die Werte müssen auf jeden Fall erreicht werden. Und zwar unter den Bedingungen, die nach der Richtlinie Grundlage für diese Prüfung sind. Das heisst, das Auto steht am Prüfstand (nicht auf der Strasse) , die Klimaanlage wird nicht eingeschaltet, die Reifen sind auf höchstmöglichen Luftdruck aufgepumpt, die Ausstattung des Autos ist so wenig umfangreich wie nur möglich (um Gewicht zu sparen) – und andere, kleine, allerdings legale „Tricks“ gibt’s auch noch. Das gilt für alle Hersteller gleich, mittlerweile wird sogar eine „Prüftstandserkennungssoftware“ ins Motorsteuergerät mit eingebaut. Zumindest von machen Herstellern.

So geht’s auch

Ein paar bessere Quellen, um vor dem Autokauf den tatsächlichen Verbrauch herauszubekommen, gibt’s schon. Zum Beispiel bei uns. Wir fahren ja unsere Vorführwagen, bei denen wir den echten Verbrauch ermitteln. Und unsere Kunden, die schon ein entsprechendes Auto fahren, erzählen uns auch von dem Verbrauch ihres Gefährts. Oder, man nutzt das Internet – hier kann man auch schön vergleichen: viele tausend Autofahrer tippen jede ihrer Tankungen bei www.spritmonitor.de ein. Einfach mal reinklicken. Und wenn was unklar ist: wir helfen gerne bei der Interpretation.

Werbung

Veröffentlicht von Michael Ströher

Auto- und Motorradldamisch seit kurz nach der Geburt. Toyota - Profi und Fan von allem, was auf Rädern Spaß macht. Hybrid - Junkie - mit eigener Meinung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s